Jahrestagung Bergsteigerdörfer 2022
14. JAHRESTAGUNG DER BERGSTEIGERDÖRFER
IN JOHNSBACH IM GESÄUSE - STEIERMARK
ERÖFFNUNG - VORTRÄGE - DISKUSSONEN
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DI Herbert Wölger: Direktor Nationalpark Gesäuse
Alenka Smerkolj: Generalsekretärin der Alpenkonvention
Mag.a: Ursula Lackner: Steiermärkische Landesrätin f. Klima, Umwelt, Energie u. Regionalentwicklung
MR Dr. Ewald Galle: Stv. Leiter der Abteilung IV - Internationale Klima-, Umwelt und Energieanglegenheiten
Helga Peskoller: Perspektiven zum Naturverhältnis im Anathropozän
Modereatorin MMag.a Liliane Dagostin: Abteilungsleiterin Raumplanung u. Naturschutz ÖAV - Projektleiterin Bergsteigerdörfer
Aus Kartitsch waren anwesend: BGM Josef Außerlechner, Bgmstv. Birgit Strasser, AL Georg Klammer Leonhard Draschl (Fotos)
Themen: Bergsteigerdörfer wollen ihre Lebensqualität erhalten, die Dorfgemeinschaft stärken, einen umweltverträglichen Tourismus praktizieren und klimafreundlich in die Zukunft gehen.
Bgm Josef Außerlechner
Die nächste Jahrestagung findet vom 06.- 08.10.2023 in Innervillgraten statt.
![]() |
![]() |