Ehrungen 2020
50 Jahre Chronistenwesen im Bundesland Tirol
Überreichung der Urkunde der UNESCO Kommission "Flurnamen im Bundesland Tirol" an die Gemeinde Kartitsch
Ehrung an Heimatdichterin Hilda Außerlechner Kartitsch für 20 Jahre Ortschronistin
27. Februar 2020 - Bezirkshauptmannschaft in Lienz
Einleitende Worte durch OSR Oswald Wörle, Landeschronist
Sehr geehrte Festgäste!
Ich habe heute als Landeschronist die ehrenvolle Aufgabe, euch Chronistinnen und Chronisten mit dem Bezirksobmann Sepp Wurzer herzlich zu begrüßen und darüber euch für die jahrzehntelange Arbeit im Chronikwesen in Tirol zu danken. Ihr seid die Basis unserer gemeinsamen Arbeit draußen in den Dörfern.
Wir wissen: Das Chronistsein ist oft "einsames Arbeiten" für die Allgemeinheit. Damit Chronistinnen/Chronisten erfolgreich arbeiten können, braucht es Grundlangen:
Zunächst die Wertschätzung in der Bevölkerung, dann die Wertschätzung der Gemeindeführung, die für notwendige Vereinbarung sorgt, was Raum, Ausstattung und finanzielle Mittel anbelangt.
Diese Bausteine auf lokaler Ebene, auf Bezirksebene, wie auch auf Landesebene sind für uns ein wichtiges Signal der Wertschätzung. Das dürfen wir heute mit Freude feiern!
(Die Begrüßungsworte wurden dankenswerter Weise der Gemeinde Kartitsch von OSR Oswald Wörle zur Verfügung gestellt!)
Die Gemeinde Kartitsch bedankt sich herzlich bei DIR - Hilda - für die außgezeichnete Chronikführung in unserer Gemeinde Kartitsch.
DAS LAND TIROL EHRTE FREIWILLIGE HELFER
In Außervillgraten sind am 27. Februar 2020 freiwillige Helfer und Helferinnen für ihre Verdienste ausgezeichnet worden. Außerlechner Josef und Kofler Gottfried erhielten die Ehrenamtnadel für ihre Verdienste in unserer Gemeinde Kartitsch. Sie wirkten in ihrer Freizeit in sozialen Einrichtungen, Vereinen und kulturellen Bereichen mit.
Landesrätin Beate Palfrader in Vertretung von Landeshauptmann Günther Platter überreichte ihnen die Ehrenamtnadel und bedankte sich für die unbezahlbaren Leistungen im Dorf.