
Am Sonntag 23.03. trafen sich junge Familie in der Pfarrkirche Kartitsch zu einer kleinen Andacht.
Die Kinder saßen um den Altar und konnten aktiv beim Thema Erzengel Gabriel,
Schutzengel mitmachen.
Am Sonntag 23.03. trafen sich junge Familie in der Pfarrkirche Kartitsch zu einer kleinen
Andacht.
Die Kinder saßen um den Altar und konnten aktiv beim Thema Erzengel Gabriel,
Schutzengel mitmachen.
Geschichte:
Der kleine Schutzengel
Eines Tages wurde ein neuer kleiner Engel geboren. Er hieß Emanuel und war sehr neugierig. Er wollte unbedingt wissen, was Schutzengel so alles tun. Der Erzengel Gabriel nahm Emanuel an die Hand und zeigte ihm die Welt. Sie sahen Kinder, die
spielten und Menschen, die arbeiteten. Gabriel erkläre Emanuel, dass Schutzengel immer da sind, um Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Emanuel war begeistert und beschloss, ein guter Schutzengel zu werden.
Zu Fragen wie:
„Was würdest du deinem Schutzengel sagen wollen, wenn du ihn mal triffst?“
„Wie sehen Engel aus?“
„Habt ihr schon mal gespürt, dass ein Engel euch begleitet?“
hatten die Kinder nette und interessante Antworten.
Auf kleinen Papierengeln konnte jeder
einen Gedanken oder Wunsch festhalten.
Die anwesenden Erwachsenen wurden zum Mitfeiern motiviert und sangen kräftig mit.
Ein herzlicher Dank an dieser Stelle gilt Kofler Hans, der sich bereit erklärt hat die Feier zu begleiten und mit einem Segensgebet und Gedanken zum Schutzengel die Andacht abgerundet hat.
Anschließend gab es im Gemeindesaal noch Spiele und eine kleine Schatzsuche für die Kinder, natürlich mit einer kleinen Stärkung.
Danke allen die mitgefeiert haben.
Herzlichen Dank an Bernadette Weiler Jugendreferentin im Dekanat Sillian für Idee und Organisation.
Die anwesenden Erwachsenen wurden zum Mitfeiern motiviert und sangen kräftig mit. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle gilt Kofler Hans, der sich bereit erklärt hat die Feier zu begleiten und mit einem Segensgebet und Gedanken zum Schutzengel die Andacht abgerundet hat.
Anschließend gab es im Gemeindesaal noch Spiele und eine kleine Schatzsuche für die Kinder, natürlich mit einer kleinen Stärkung.
Danke allen die mitgefeiert haben.
Herzlichen Dank an Bernadette Weiler Jugendreferentin im Dekanat Sillian für Idee und Organisation.
Der nächste Termin für „anders Stark“ wird im Juni stattfinden.
Für den Pfarrgemeinderat Katharina Rinner


